Der Förderverein „Margarethenhütte" Großdubrau e. V. hat sich die Aufgabe gestellt, die Geschichte der Margarethenhütte einem breiten Besucherkreis des Museums, Freunden in Nah und Fern in einer Heftreihe nahe zu bringen. Diese Hefte werden in Abständen aus Eigeninitiative des Vorstandes und der Mitglieder herausgebracht.
Geplante bzw. bereits herausgegebene Hefte:
|
Titel / Arbeitstitel |
Format |
Seiten |
Bemerkungen |
Heft 1 |
150 Jahre Schomburg 1853 bis 2003 |
A5 |
15 |
Dezember 2003 |
Heft 2 |
Wendezeit 1990 … 2006 |
A5 |
46 |
November 2012 |
Heft 3 |
Braunkohle |
|
|
geplant |
Heft 4 |
Leute aus der Hütte – Ein Fotoalbum |
A4 quer |
ca. 32 |
geplant |
Heft 5 |
Schätze der Lagerstätten um Großdubrau |
A5 |
40 |
Mai 2007 |
Heft 6 |
Die "Margarethenhütte" von 1933 bis 1949 |
A5 |
58 |
September 2005 |
Heft 7 |
Eisenbahn Radibor – Großdubrau – Weißenberg |
A5 |
52 |
Mai 2019 |
Heft 8 |
Festschrift
150 Jahre „Margarethenhütte“ Großdubrau
1857 bis 2007 |
A4 quer |
31 |
Februar 2007 |
Heft 9 |
Porzellanrohstoffe und mineralogische Verwandtschaft |
A5 |
28 |
Mai 2009 |
Heft 10 |
Mineralien in Aquarell |
A5 |
28 |
April 2012 |
Heft 11 |
Geo-Bergbaulehrpfad der Region Großdubrau |
A5 |
70 |
2014 |
Heft 12 |
Margarethenhütte Großdubrau im Wandel der Zeiten |
A5 |
40 |
2017 |
Heft 13 |
Keramischer Werkstoffe der Margarethenhütte |
A5 |
75 |
2018 |
Heft 14 |
Kinderbetreuung und Vorschulerziehung in Großdubrau |
A5 |
39 |
Oktober 2021 |
Heft 15, Teil 1 |
Das Energieprogramm der DDR in der Margarethenhütte. Die „Sozialistische Rationalisierung“ des Betriebes“ |
A5 |
64 |
Juli 2020 |
Heft 15, Teil 2 |
Das Energieprogramm der DDR in der Margarethenhütte. Die „Sozialistische Rationalisierung“ des Betriebes“ |
A5 |
60 |
Juli 2020 |
Heft 17 |
Freileitungs-Isolatoren im Laufe der Jahre 1845 – 1970 |
A5 |
116 |
Oktober 2020 |
Heft 18 |
Das „Auf“ und „Ab“ der Margarethenhütte Großdubrau – Eine Übersicht |
A5 |
26 |
April 2021 |
Heft 19 |
Margarethenhütte Großdubrau – Werden • Wachsen • Neubeginn • Schrumpfen • Erinnern |
A5 |
49 |
Februar 2021 |
Heft 20 |
Die Margarethenhütte vom Industriestandort zum Gewerbegebiet |
A5 |
97 |
Juli 2021 |
Heft 21, Teil 1 |
1891 – erste Drehstrom-Kraftübertragung – Idee • Vorbereitung • Durchführung • Effekt |
A5 |
56 |
September 2021 |
Heft 21, Teil 2 |
1891 – erste Drehstrom-Kraftübertragung – Historie der Entwicklung von Isolatoren im 19. Jahrhundert |
A5 |
35 |
September 2021 |
Heft 22 |
Gips – Gestein des Jahres 2022 |
A5 |
44 |
Februar 2022 |
Heft 23, Teil 1 |
100. Gründungsjubiläum der HESCHO 1922-2022 – Gründung • Einzelbetriebe • Firmenlogos • Publikationen • Repräsentativbauten |
A5 |
71 |
Dezember 2022 |
Heft 23, Teil 2 |
100. Gründungsjubiläum der HESCHO 1922-2022 – Prüffelder • Zentrallabor • Großmesssender • Persönlichkeiten |
A5 |
71 |
Dezember 2021 |