Öffnungszeiten und Veranstaltungen 201930 Jahre Mauerfall |
ganzjährig | jeden Dienstag 10 - 14 Uhr |
März bis Oktober | jeden Donnertag 14 - 18 Uhr |
Mai bis September | jeden Sonntag 14 - 18 Uhr |
ganzjährig | Führungen und Vorführungen nach Vereinbarung Tel/Fax: 035934/66564 Email: museum.mhuette@freenet.de |
Besondere Angebote |
Vorführung des Rohölmotors von 1938 mit Stromerzeugung nach Vereinbarung - Gebühr 20 € pro Vorführung + Museumseintritt |
geführte Exkursion auf dem Geo-Bergbaulehrpfad der Region Großdubrau nach Vereinbarung - Gebühr 3 € pro Person |
Höhepunkte im Museumsjahr |
zu allen Terminen – Änderungen sind vorbehalten
|
|
1. Mai Mittwoch |
10 - 17 Uhr Eröffnung des Museumsjahres |
18. Mai Sonnabend |
10 - 17 Uhr - Internationaler Museumstag
Thema: Museen – Zukunft lebendiger Tradition Im Fokus: TON Töpfern | Gießen | Arbeit an keramischen Maschinen |
18. August Sonntag |
10 - 17 Uhr - Oberlausitztag
künstlerische Betätigung Malen im Gelände des ehemaligen Elektroporzellanwerkes |
08. September Sonntag |
10 – 17 Uhr Tag des offenen Denkmals Thema: Moderne – Umbrüche in Kunst und Architektur Sonderausstellung mit den entstandenen Kunstwerken vom Oberlausitztag mit Gegenüberstellung historischer Fotos |
09. November Sonntag |
10 - 15 Uhr - 30 Jahre Mauerfall
Thema: Lebensläufe |
Ferienveranstaltungen |
Aktiv im Museum –
Gold waschen, Schätze suchen, Steine schleifen & Töpfern
|
|
Sommerferien | 11.7. / 18.7. / 1.8. / 8.8. / 15.8. |
Arbeitsgruppen im Museum |
Keramikzirkel ganzjährig |
Donnerstag 14 – 18 Uhr |
AG Mineralogie ganzjährig | Donnerstag 15 – 17 Uhr |
Eintritt: Erwachsene 3 €, Jugendliche von 15 bis 18 Jahre 2 €, Kinder ab 6 Jahre 1 €, Töpfern 6 € / Person |