Heft 2 - 1989 Der Industriestandort "Margarethenhütte" am Wendepunkt A5-Broschüre, 46 Seiten, Preis 5 Euro (zuzüglich Versandkosten) Die hier vorliegende Dokumentation befasst sich mit den Geschehnissen am Standort des ehemaligen Elektroporzellanwerkes "Margarethenhütte" Großdubrau nach der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten. Sie vermittelt den Lesern in kurzer Form einen Eindruck vom Betrieb beim Eintritt in die Marktwirtschaft, vom kurzen Kampf der Belegschaft gegen die Schließung, der Rolle des Fördervereins "Margarethenhütte" Großdubrau e.V. und von den Bemühungen zur Erhaltung des Standortes als Industrie- und Gewerbezentrum. ![]() |
Förderverein Margarethenhütte Großdubrau e.V.
Hermann-Schomburg-Straße 6
02694
Großdubrau
Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte
Isolatoren ● Stromerzeugung ● Industrie- und Zeitgeschichte
